Herbstputz 2004
Am 22.+23.Oktober 2004 haben wir mal wieder alles gegeben um unser Bootshaus und das Gelände drumherum winterfest zu machen! Die Früchte unserer Schweißtreibenden Arbeiten können hier bestaunt werden.
86 Artikel
Am 22.+23.Oktober 2004 haben wir mal wieder alles gegeben um unser Bootshaus und das Gelände drumherum winterfest zu machen! Die Früchte unserer Schweißtreibenden Arbeiten können hier bestaunt werden.
Bei Sonnenaufgang des 27.7.04 versammelten sich die vagemutigsten und erfahrensten Kanufahrer zu einer geilen Kanutour auf dem gleichnamigen aber anders geschriebenen Fluss. Mit zwei Autos fuhren wir anfangs auf kurvigen Straßen in die unerforschten und unendlich hohen Berge. „Die Straßen hätten auch von einem Betrunkenen angelegt sein können“, meinte Gunther.
So Zuerst wollen wir einmal alle Mantinghausener Paddler vorstellen, die an der Sommerfahrt teilgenommen haben! Insgesamt haben sich nämlich 25 Wasserratten, davon 14 Jugendliche, in die Fluten Osttirols gestürzt!
Am 19. und 20. Juni 2004 haben wir mit 7 Jugendlichen und unseren beiden Jugendwarten am Rodeolehrgang des Bezirks 1 teilgenommen. Das war für alle sehr interessant und hat großen Spaß gemacht!
Über Fronleichnam also vom 9. bis zum 12. Juni 2004 haben wir mit einigen Leuten eine Fahrt zum DKV-Heim in Waakhausen unternommen. Trotz etwas regen hat es allen Spaß gemacht.
Vom 28. bis 31. Mai 2004 waren wieder viele verschiedene Vereine bei unserem traditionellen Pfingstlager. Wir bedanken uns bei allen Gästen aus Hamm, Hilden und Rheurt, dass ihr mit so vielen Leuten gekommen seid!!!
Am 20.03.2004 war unser großer Frühjahrsputz am Bootshaus. Jetzt ist alles wieder fertig für einen tollen Paddlersommer.
Vom 21.11.-23.11.2003
Am Freitag den 21.11.2003 um 17 Uhr fing alles an, auch wenn es noch Stress mit manchen Mitgliedern gab, ob und wann sie kommen würden. Trotzdem sollte es ein schönes Wochenende werden. Um ca. 18 Uhr gingen wir mit 10 Mitgliedern, die auch alle im Bootshaus übernachtet haben zum neuen Sportheim des TuS Mantinghausen. Dort nahmen wir am Jugendtag teil. Anwesend waren Mitglieder aller Abteilungen des TuS. Danach gingen wir 10 zurück zum Bootshaus und es gab Spagetti bis zum Umkippen.
Teilnehmer: Patrick, Hendrik, Dennis, Marc, Bastian, Jan, Fabian, Raphael, Nicolas, Gunter, Hubert und unsere Jugendwarte Stefanie und Matthias
Dieses Jahr wurde wie jedes Jahr wieder eine Gepäcktour auf der Weser gefahren. Die gesamte Fahrt ging von Montag bis Freitag von Hann.- Münden bis Großenwieden.
Vom 19.06.2003 bis zum 22.06.2003 waren wir in Mecklenburg Vorpommern in Mirow. Auf der Seenplatte zu paddeln ist mal etwas anderes als bei uns auf den Flüssen.
Die Anfahrt: Die Anfahrt dauert sehr lange, aber wenn man in Norddeutschland ist und von der Autobahn fährt, kann man eine schöne Landschaft genießen. Als man da war hat man erst einmal das Zelt aufgebaut. Danach musste man sich an der Rezeption anmelden, nun konnte der Campingplatz erkundet werden.